Chargement...
Chargement...
Auteur

Support

Série

Disponibilité

1

Schein und Sein

Éditeur(s) : Culturea
Unbeliebtes Wunder In Tours, zu Bischof Martins Zeit, Gab's Krüppel viel und Bettelleut. Darunter auch ein Ehepaar, Was glücklich und zufrieden war. Er, sonst gesund, war blind und stumm; Sie sehend, aber lahm und krumm An jedem Glied, bis auf die Zunge Und eine unve...
9,99 €
Chargement...

Plisch und Plum

Éditeur(s) : Culturea
Eine Pfeife in dem Munde , Unterm Arm zwei junge Hunde Trug der alte Kaspar Schlich. Rauchen kann er fürchterlich. Doch, obschon die Pfeife glüht, Oh, wie kalt ist sein Gemüt ! »Wozu« lauten seine Worte »Wozu nützt mir diese Sorte ? Macht sie mir vielleicht Pläsier ?...
17,00 €
Chargement...

UT OLER WELT

Éditeur(s) : Culturea
Bi Fürst Erenst siner tît, ans dat swîn Dirk häite un de käo Barteld, do könne de häister dat beste näist bäon. Do käimen de willen duben na öne hen un säen: »Nawer, will ji nich säo gäot wäsen un üsch1 dat ôk lehren wo ji dat maoket ?« »Jao, säe de häister, worümme ...
17,00 €
Chargement...

Zu guter Letzt

Éditeur(s) : Culturea
Ganz unverhofft an einem Hügel Sind sich begegnet Fuchs und Igel. Halt, rief der Fuchs, du Bösewicht ! Kennst du des Königs Ordre nicht ? Ist nicht der Friede längst verkündigt, Und weißt du nicht, daß jeder sündigt, Der immer noch gerüstet geht ? Im Namen seiner Maj...
15,90 €
Chargement...

Das Bad am Samstagabend

Éditeur(s) : Culturea
Hier sieht man Bruder Franz und Fritzen Zu zweit in einer Wanne sitzen Die alte Lene geht; – und gleich Da treibt man lauter dummes Zeug. Denn Reinlichkeit ist für die zwei Am Ende doch nur Spielerei. ©Electre 2025
17,00 €
Chargement...

Der Fuchs. Die Drachen

Éditeur(s) : Culturea
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig. Seine erste...
17,00 €
Chargement...

Zwei Diebe

Éditeur(s) : Culturea
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April[1] 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig. Seine er...
9,99 €
Chargement...

Schmied und Teufel

Éditeur(s) : Culturea
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig. Seine erste...
9,99 €
Chargement...

Die Folgen der Kraft

Éditeur(s) : Culturea
Mit kühnem Mut aus seinem Bett Schwingt sich der Turner Hoppenstedt. Schon ist das Hantelpaar bereit Zu frisch-fromm-freier Tätigkeit. Der Bizeps wird zuerst geübt, Er, der dem Arm die Spannkraft gibt. Einseitig aber ist der Mann, Der's nicht mit beiden Händen kann. ...
17,00 €
Chargement...

Der Schmetterling

Éditeur(s) : Culturea
Kinder, in ihrer Einfalt, fragen immer und immer: Warum ? Der Verständige tut das nicht mehr; denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft, mit dem keiner recht fertig wird, er mag wickeln ...
9,99 €
Chargement...

Die Brille

Éditeur(s) : Culturea
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April[1] 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig. Seine er...
9,99 €
Chargement...

Kritik des Herzens

Éditeur(s) : Culturea
Es wohnen die hohen Gedanken In einem hohen Haus. Ich klopfte, doch immer hieß es: Die Herrschaft fuhr eben aus ! Nun klopf ich ganz bescheiden Bei kleineren Leuten an. Ein Stückel Brot, ein Groschen Ernähren auch ihren Mann. Sei ein braver Biedermann, Fange tüchtig ...
9,99 €
Chargement...

Der Wurstdieb

Éditeur(s) : Culturea
Der Verleger Kaspar Braun, der Wilhelm Busch mit den ersten Illustrationen beauftragte, hatte in jungen Jahren in Deutschland die erste Werkstatt gegründet, die mit Holzstich arbeitete. Diese Methode des Hochdruckverfahrens war gegen Ende des 18. Jahrhunderts von dem...
9,99 €
Chargement...

Dideldum !

Éditeur(s) : Culturea
Es ist mal so, daß ich so bin. Weiß selber nicht warum. Hier ist die Schenke. Ich bin drin Und denke mir: Dideldum ! Daß das so ist, das tut mir leid. Mein Individuum Hat aber mal die Eigenheit, Drum denk ich mir: Dideldum ! Und schaut die Jungfer Kellnerin Sich auch...
17,00 €
Chargement...

Schnurrdiburr oder die Bienen

Éditeur(s) : Culturea
O Muse ! reiche mir den Stift, den Faber In Nürnberg fabrizieren muß ! Noch einmal sattle mir den harten Traber, Den alten Stecken-Pegasus ! Nu jüh ! – So reiten wir zu Imker Drallen Und zu Christinen, welche schön, Und zu Herrn Knörrje, dem sie sehr gefallen, Und de...
17,00 €
Chargement...

Stippstörchen für Aeuglein und Oerchen

Éditeur(s) : Culturea
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig. Seine erste...
17,00 €
Chargement...

Julchen

Éditeur(s) : Culturea
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Ersteres wird gern geübt, Weil es allgemein beliebt. Selbst der Lasterhafte zeigt, Daß er gar nicht abgeneigt; Nur will er mit seinen Sünden Keinen guten Zweck verbinden, Sondern, wenn die Kosten kommen, Fühlet ...
9,00 €
Chargement...

Max und Moritz

Éditeur(s) : Culturea
Ach, was muß man oft von bösen Kindern hören oder lesen !! Wie zum Beispiel hier von diesen, Welche Max und Moritz hießen; Die, anstatt durch weise Lehren Sich zum Guten zu bekehren, Oftmals noch darüber lachten Und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit...
17,00 €
Chargement...

Max und Moritz : Eine Bubengeschichte in sieben Streichen

Éditeur(s) : Culturea
Ach, was muß man oft von bösen Kindern hören oder lesen ! Wie zum Beispiel hier von diesen, Welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren Sich zum Guten zu bekehren, Oftmals noch darüber lachten Und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit,...
17,00 €
Chargement...

Der Katzenjammer am : Neujahrsmorgen

Éditeur(s) : Culturea
Der Verleger Kaspar Braun, der Wilhelm Busch mit den ersten Illustrationen beauftragte, hatte in jungen Jahren in Deutschland die erste Werkstatt gegründet, die mit Holzstich arbeitete. Diese Methode des Hochdruckverfahrens war gegen Ende des 18. Jahrhunderts von dem...
9,99 €
Chargement...

Das Pusterohr

Éditeur(s) : Culturea
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig. Seine erste...
9,99 €
Chargement...

Fipps, der Affe

Éditeur(s) : Culturea
Pegasus, du alter Renner, Trag mich mal nach Afrika, Alldieweil so schwarze Männer Und so bunte Vögel da. Kleider sind da wenig Sitte; Höchstens trägt man einen Hut, Auch wohl einen Schurz der Mitte; Man ist schwarz und damit gut. Dann ist freilich jeder bange, Selbs...
17,00 €
Chargement...

Monsieur Jacques à Paris während der Belagerung im Jahre 1870

Éditeur(s) : Culturea
Die Preußen setzen ihren Marsch auf Paris fort. Vive la république ! Die Beleuchtung in Paris wird immer spärlicher. Milch gehört zu den Seltenheiten. Was Zigaretten anbelangt, so ist Monsieur Jacques bereits auf seine Seegrasmatratze angewiesen. Anfang der Selbst-Ze...
17,00 €
Chargement...

Herr und Frau Knopp

Éditeur(s) : Culturea
O wie lieblich, o wie schicklich, Sozusagen herzerquicklich, Ist es doch für eine Gegend, Wenn zwei Leute, die vermögend, Außerdem mit sich zufrieden, Aber von Geschlecht verschieden, Wenn nun diese, sag ich, ihre Dazu nötigen Papiere So wie auch die Haushaltsachen E...
17,00 €
Chargement...
1